-->
Kampfsportarten können eine großartige Möglichkeit sein, um Kindern körperliche Aktivität, Disziplin und Selbstverteidigung beizubringen. Dabei ist es jedoch wichtig, dass die Kinder auf eine altersgerechte Weise trainieren und betreut werden. Deshalb bieten wir als Kampfsportschule spezielle Kinderkurse an, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von jungen Teilnehmern zugeschnitten sind.
In unseren Kinderkursen vermitteln wir den Kindern grundlegende Kampfkunsttechniken und -prinzipien. Dabei legen wir besonderen Fokus auf die Verbesserung der Koordination, Flexibilität und Kraft. Wir fördern die Entwicklung von Disziplin, Respekt und Teamarbeit durch strukturierte Übungen und interaktive Spiele.
Unsere Kampfsportkurse für Kinder und Jugendliche bieten wir in drei verschiedenen Altersgruppen an, um den Bedürfnissen unserer jungen Kämpfer optimal gerecht zu werden.
3–5 Jahre
6-8 Jahre
9-15 Jahre
Mo, Di, Mi, Fr 16:30 Uhr & Fr 17:30 Uhr
Kicks, Boxen und Spaß für Kinder. Fitness und Selbstverteidigung kombiniert.
Do 16:30 Uhr, Mo, Mi & Do 17:30 Uhr
Grappling und Selbstverteidigung am Boden spielerisch erlernt.
Di & Fr 16:30 Uhr
Technik, Ausdauer und mentale Stärke im Ring entwickelt.
Hier findest du die Preise für unsere Kampfsportkurse für Kinder und Jugendliche. Innerhalb der jeweiligen Altersgruppe können die Disziplinen jeweils frei gewählt werden.
69 €
99 €
Diese Preise gelten für Kinder unter 16 Jahren
Das Kinder- und Jugendtraining erfordert deutlich mehr Instruktoren als die Erwachsenenkurse. Die Instruktoren müssen bei den jungen Teilnehmern besonders aufmerksam sein und individuell auf jedes Kind eingehen. Dadurch ist eine besondere Sorgfalt notwendig, die sich auch im Preis niederschlägt. Zudem übernehmen die Instruktoren während des Trainings auch eine größere Verantwortung für die Kinder als bei den Erwachsenenkursen. Die Kinder benötigen eine engere Betreuung, um sicherzustellen, dass sie ihre Techniken richtig ausführen und keine Verletzungen erleiden.
Für das Training sollten die Kinder mindestens bequeme Sportbekleidung und saubere Hallenturnschuhe tragen. Im Idealfall sollten sie auch passende Boxhandschuhe tragen und für Kinder ab 10 Jahren wird ein Kopfschutz, Schienbeinschoner und Mundschutz empfohlen, besonders für diejenigen, die das Training ernst nehmen.
Die Schule stellt in Einzelfällen Ausrüstung zur Verfügung. Große Trainingsgeräte wie Boxsäcke sowie Pratzen und Schilder halten wir natürlich bereit.
Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit der Kinder während des Trainings. Wir sorgen dafür, dass pro 5 Kinder mindestens ein Instruktor vor Ort ist, um sicherzustellen, dass alle Techniken korrekt ausgeführt werden und keine Verletzungen auftreten. Darüber hinaus tragen die Kinder während des Trainings passende Schutzkleidung wie Kopfschutz, Schienbeinschoner und Mundschutz, um Verletzungen zu minimieren.
Wir legen auch großen Wert auf sicheres Techniktraining und stellen sicher, dass die Kinder die richtige Technik und Form erlernen, bevor sie fortschrittlichere Techniken ausprobieren.
Unsere Instruktoren sind einfühlsam und geduldig und verstehen, wie man das Training altersgerecht gestaltet, um Kindern Spaß zu machen und gleichzeitig die richtigen Techniken zu vermitteln. Neben einer umfangreiche Instruktor- und Kampfsport-Ausbildung bestehen wir bei neuen Instruktoren zudem auf einem hauseigenem Mentorenprogramm, bei dem das bestehende Training begleitet wird. Damit stellen wir sicher, dass sie die besten Techniken und Methoden für das Kindertraining parat haben.
Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie für Kinder jeden Fitnesslevels geeignet sind. Solange Ihr Kind keine schweren körperlichen Einschränkungen hat und in der Lage ist zu laufen, kann es am Training teilnehmen. Unsere Instruktoren achten darauf, dass jedes Kind im Rahmen seiner Fähigkeiten trainiert und können Anpassungen vornehmen, wenn nötig. Wir wollen, dass jedes Kind das Gefühl hat, sich im eigenen Tempo zu verbessern und zu wachsen.
Es gibt drei verschiedene Altersgruppen für das Kinder- und Jugendtraining: Panda Kids (3-5 Jahre), Ninja Kids (6-10 Jahre) und Samurai Gruppe (10-15 Jahre).
Wir verfolgen den Fortschritt unserer Schüler durch eine Stempelkarte für die Anwesenheit und regelmäßige Zwischenprüfungen für verschiedene Techniken. Dadurch können wir sicherstellen, dass die Schülerinnen und Schüler ihr volles Potential ausschöpfen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.
In unserer Schule bieten wir keine Wettkämpfe für Kinder an. Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler jedoch gerne auf externe Wettkämpfe vor, falls sie daran teilnehmen möchten.
Wir empfehlen den Schülerinnen und Schülern, zweimal pro Woche am Training teilzunehmen. So können sie die Techniken besser erlernen und schneller Fortschritte machen.
Nein, bei uns sind die Kurse nicht nach Geschlecht getrennt. Selbstverteidigung und Fitness sind für alle da. Die Kräfte von Kindern sind noch relativ gleich, außerdem trainieren wir nicht mit maximaler Kraft gegeneinander, insbesondere nicht ohne Schutzkleidung.
In jedem Kurs sind maximal 20 Kinder zugelassen, mit einem Instruktor für jeweils 5 Kinder. So stellen wir sicher, dass jedes Kind eine ausreichende Betreuung erhält und seine Techniken korrekt ausführt.
Ja, die Eltern können beim Training zuschauen. Wir haben eine Bank in der Trainingshalle und einen abgeschirmten Bereich mit Kaffee für die Eltern eingerichtet. Die Eltern können jedoch auch gleichzeitig im Fitnessbereich trainieren.
Stell dich deinem Kampf! Entdecke unsere große Kursvielfalt und trainiere 2x kostenlos mit uns.
Jetzt anmelden!
→